Das Füllset dient zur Befüllung der Heizungsanlage.Lieferumfang:1 x Füllschlauch 1/2" PN8 mit beiderseits 3/4" Überwurfmuttern1 x WandschlauchhalterTechnische Daten:Nenndruck: PN 8Anschluss: 3/4" ÜberwurfmutterLänge: 5 MeterMaterial: KunststoffBetriebstemperatur max. 45°C
Mit integrierter Absperreinrichtung.Gehäuse aus entzinkungsbeständigem Messing verchromt. Dichtelemente aus trinkwassergeeigneten Elastomeren. Kartuscheneinsatz und Rückflussverhinderer aushochwertigem Kunststoff. Hauptgehäuse mit Anschluss zur Nichttrinkwasserseite um 360 Grad drehbar. Absperreinrichtung mit Ventilstellungsanzeige.Systemtrenner BA sind geeignet zur Absicherung von Trinkwasseranlagen gegen Rückdrücken, Rückfließen und Rücksaugen. Abgesichert werden Flüssigkeiten biseinschließlich Flüssigkeitskategorie 4 nach EN 1717 und DIN 1988-100. Sie werden zur Absicherung von Zapfstellen im Haushalt, als Außenzapfstellen und alsFüllarmaturen (Nachfüllen der Heizungsanlage) eingesetzt. DIN/DVGW-Zulassung beantragt. Wartungspflichtige Armatur nach DIN EN 806-5.Medium: TrinkwasserNennweite: 1/2 ZollSchutzklasse: BAWerkstoff des Gehäuses: Messing, entzinkungsbeständigFlüssigkeitskategorie (DIN EN 1717): 4Max. Mediumtemperatur: 65 GradCKvs-Wert: 2,9Nenndruck: PN 10Technische Daten:Anschlüsse: Innengewinde Gas zylindrisch (BSPP)Ausführung: GeradeDichtung: EPDMHöhe (mm): 153.0KIWA-Prüfsiegel: NeinLänge Anschluss 1 (mm): 54.0Länge Anschluss 2 (mm): 52.0Nenninnendurchmesser: 1/2 Zoll (15)Oberfläche: UnbehandeltRohraußendurchmesser alle Anschlüsse (mm): 15.0Schutzklasse: BAWerkstoff des Gehäuses: MessingWerkstoffgüte: Messing, entzinkungsbeständig (DZR)
Gehäuse aus entzinkungsbeständigem Messing, Dichtelemente aus trinkwasser-geeigneten Elastomeren. Kartuscheneinsatz und Rückflussverhinderer aus hochwertigemKunststoff. Hauptgehäuse mit Anschluss zur Nichttrinkwasserseite um 360Grad drehbar. Systemtrenner BA sind geeignet zur Absicherung von Trinkwasseranlagen gegenRückdrücken, Rückfließen und Rücksaugen. Abgesichert werden Flüssigkeiten bis einschließlich Flüssigkeitskategorie 4 nach EN 1717 und DIN 1988-100. Sie werden zurAbsicherung von Zapfstellen im Haushalt, als Außenzapfstellen und als Füllarmaturen (Nachfüllen der Heizungsanlage) eingesetzt. DIN/DVGW-Zulassung.Wartungspflichtige Armatur nach DIN EN 806-5.Medium: TrinkwasserNennweite: 3/4 ZollSchutzklasse: BAWerkstoff des Gehäuses: Messing, entzinkungsbeständigFlüssigkeitskategorie (DIN EN 1717): 4Max. Mediumtemperatur: 65°CKvs-Wert: 2,8Nenndruck: PN 10
Systemtrenner des Typs BA mit kontrollierbarer Mitteldruckzone zum Schutz des Trinkwassers gegen Rückdrücken, Rücksaugen und Rückfließen von Flüssigkeiten derFlüssigkeitskategorie 4 gemäß EN1717. Die Ausführung C hat zwei zusätzliche Absperrkugelhähne im Lieferumfang. Die Armatur hat ein integriertes Schmutzsieb mitMaschenweite 0,2 mm. Der eingangseitige Rückflussverhinderer und das Ablassventil sind in einer Kartuscheneinheit zusammengefasst. Der Wartungsaufwand wirddurch das Kartuschenprinzip deutlich vereinfacht, ein In-Service ist ohne Spezialwerkzeug. Alle medienberührten Werkstoffe sind mit der UBA Positivliste konform.Das Gehäuse besteht aus entzinkungsbeständigem Messing, die Konstruktion zeichnet sich durch Kompaktheit, einen geringen Druckverlust und eine hohe Durchflussrategemäß EN12729 aus. Alle drei Druckzonen sind für die vorgeschriebene jährliche Prüfung mit einem Prüfkugelhahn versehen. Wartungspflichtige Armatur nach DIN EN 806-5.Medium: TrinkwasserNennweite: 1 1/4 ZollSchutzklasse: BAWerkstoff des Gehäuses: Messing, entzinkungsbeständigFlüssigkeitskategorie (DIN EN 1717): 4Max. Mediumtemperatur: 65°CKvs-Wert: 8,5Nenndruck: PN 10Technische Daten:Anschlüsse: Außengewinde Gas konisch (BSPT)Ausführung: GeradeDichtung: EPDMHöhe (mm): 277.0KIWA-Prüfsiegel: JaLänge Anschluss 1 (mm): 136,0Länge Anschluss 2 (mm): 136,0Nenninnendurchmesser: 1 1/4 Zoll (32)Oberfläche: UnbehandeltRohraußendurchmesser alle Anschlüsse (mm): 32.0Schutzklasse: BAWerkstoff des Gehäuses: MessingWerkstoffgüte: Messing, entzinkungsbeständig (DZR)
Systemtrenner des Typs BA mit kontrollierbarer Mitteldruckzone zum Schutz des Trinkwassers gegen Rückdrücken, Rücksaugen und Rückfließen von Flüssigkeiten derFlüssigkeitskategorie 4 gemäß EN1717. Die Ausführung C hat zwei zusätzliche Absperrkugelhähne im Lieferumfang. Die Armatur hat ein integriertes Schmutzsieb mitMaschenweite 0,2 mm. Der eingangseitige Rückflussverhinderer und das Ablassventil sind in einer Kartuscheneinheit zusammengefasst. Der Wartungsaufwand wirddurch das Kartuschenprinzip deutlich vereinfacht, ein In-Service ist ohne Spezialwerkzeug. Alle medienberührten Werkstoffe sind mit der UBA Positivliste konform.Das Gehäuse besteht aus entzinkungsbeständigem Messing, die Konstruktion zeichnet sich durch Kompaktheit, einen geringen Druckverlust und eine hohe Durchflussrategemäß EN12729 aus. Alle drei Druckzonen sind für die vorgeschriebene jährliche Prüfung mit einem Prüfkugelhahn versehen. Wartungspflichtige Armatur nach DIN EN 806-5.Medium: TrinkwasserNennweite: 1 ZollSchutzklasse: BAWerkstoff des Gehäuses: Messing, entzinkungsbeständigFlüssigkeitskategorie (DIN EN 1717): 4Max. Mediumtemperatur: 65°CKvs-Wert: 5,8Nenndruck: PN 10Technische Daten:Anschlüsse: Außengewinde Gas konisch (BSPT)Ausführung: GeradeDichtung: EPDMHöhe (mm): 277.0KIWA-Prüfsiegel: JaLänge Anschluss 1 (mm): 123,5Länge Anschluss 2 (mm): 123,5Nenninnendurchmesser: 1 Zoll (25)Oberfläche: UnbehandeltRohraußendurchmesser alle Anschlüsse (mm): 25.0Schutzklasse: BAWerkstoff des Gehäuses: MessingWerkstoffgüte: Messing, entzinkungsbeständig (DZR)
Systemtrenner des Typs BA mit kontrollierbarer Mitteldruckzone zum Schutz des Trinkwassers gegen Rückdrücken, Rücksaugen und Rückfließen von Flüssigkeiten derFlüssigkeitskategorie 4 gemäß EN1717. Die Ausführung C hat zwei zusätzliche Absperrkugelhähne im Lieferumfang. Die Armatur hat ein integriertes Schmutzsieb mitMaschenweite 0,2 mm. Der eingangseitige Rückflussverhinderer und das Ablassventil sind in einer Kartuscheneinheit zusammengefasst. Der Wartungsaufwand wirddurch das Kartuschenprinzip deutlich vereinfacht, ein In-Service ist ohne Spezialwerkzeug. Alle medienberührten Werkstoffe sind mit der UBA Positivliste konform.Das Gehäuse besteht aus entzinkungsbeständigem Messing, die Konstruktion zeichnet sich durch Kompaktheit, einen geringen Druckverlust und eine hohe Durchflussrategemäß EN12729 aus. Alle drei Druckzonen sind für die vorgeschriebene jährliche Prüfung mit einem Prüfkugelhahn versehen. Wartungspflichtige Armatur nach DIN EN 806-5.Medium: TrinkwasserNennweite: 1/2 ZollSchutzklasse: BAWerkstoff des Gehäuses: Messing, entzinkungsbeständigFlüssigkeitskategorie (DIN EN 1717): 4Max. Mediumtemperatur: 65°CKvs-Wert: 2,4Nenndruck: PN 10Technische Daten:Anschlüsse: Außengewinde Gas konisch (BSPT)Ausführung: GeradeDichtung: EPDMHöhe (mm): 231.0KIWA-Prüfsiegel: JaLänge Anschluss 1 (mm): 97,5Länge Anschluss 2 (mm): 97,5Nenninnendurchmesser: 1/2 Zoll (15)Oberfläche: UnbehandeltRohraußendurchmesser alle Anschlüsse (mm): 15.0Schutzklasse: BAWerkstoff des Gehäuses: MessingWerkstoffgüte: Messing, entzinkungsbeständig (DZR)
Systemtrenner des Typs BA mit kontrollierbarer Mitteldruckzone zum Schutz des Trinkwassers gegen Rückdrücken, Rücksaugen und Rückfließen von Flüssigkeiten derFlüssigkeitskategorie 4 gemäß EN1717. Die Ausführung C hat zwei zusätzliche Absperrkugelhähne im Lieferumfang. Die Armatur hat ein integriertes Schmutzsieb mitMaschenweite 0,2 mm. Der eingangseitige Rückflussverhinderer und das Ablassventil sind in einer Kartuscheneinheit zusammengefasst. Der Wartungsaufwand wirddurch das Kartuschenprinzip deutlich vereinfacht, ein In-Service ist ohne Spezialwerkzeug. Alle medienberührten Werkstoffe sind mit der UBA Positivliste konform.Das Gehäuse besteht aus entzinkungsbeständigem Messing, die Konstruktion zeichnet sich durch Kompaktheit, einen geringen Druckverlust und eine hohe Durchflussrategemäß EN12729 aus. Alle drei Druckzonen sind für die vorgeschriebene jährliche Prüfung mit einem Prüfkugelhahn versehen. Wartungspflichtige Armatur nach DIN EN 806-5.Medium: TrinkwasserNennweite: 3/4 ZollSchutzklasse: BAWerkstoff des Gehäuses: Messing, entzinkungsbeständigFlüssigkeitskategorie (DIN EN 1717): 4Max. Mediumtemperatur: 65°CKvs-Wert: 3,5Nenndruck: PN 10Technische Daten:Anschlüsse: Außengewinde Gas konisch (BSPT)Ausführung: GeradeDichtung: EPDMHöhe (mm): 231.0KIWA-Prüfsiegel: JaLänge Anschluss 1 (mm): 104,0Länge Anschluss 2 (mm): 104,0Nenninnendurchmesser: 3/4 Zoll (20)Oberfläche: UnbehandeltRohraußendurchmesser alle Anschlüsse (mm): 20.0Schutzklasse: BAWerkstoff des Gehäuses: MessingWerkstoffgüte: Messing, entzinkungsbeständig (DZR)
Der nicht durchflussgesteuerte Rohrtrenner GA (alte Bezeichnung DIN 1988- 4 Einbauart 1) wird als Sicherungsarmatur entsprechend der EN 1717 eingesetzt.Seine Aufgabe ist es ein Rückdrücken, Rückfließen und Rücksaugen von Nichttrinkwasser in das öffentliche Versorgungsnetz zu verhindern.Rohrtenner dieses Typs können bis Flüssigkeitskategorie 3 eingesetzt werden. Wartungspflichtige Armatur nach DIN EN 806-5.Medium: TrinkwasserNennweite: 1 ZollSchutzklasse: GAWerkstoff des Gehäuses: RotgussFlüssigkeitskategorie (DIN EN 1717): 3Max. Mediumtemperatur: 40°CKvs-Wert: 8Nenndruck: PN 10Hinweis:Baugleich mit ehem. Honeywell und Braukmann
Der nicht durchflussgesteuerte Rohrtrenner GA (alte Bezeichnung DIN 1988- 4 Einbauart 1) wird als Sicherungsarmatur entsprechend der EN 1717 eingesetzt.Seine Aufgabe ist es ein Rückdrücken, Rückfließen und Rücksaugen von Nichttrinkwasser in das öffentliche Versorgungsnetz zu verhindern.Rohrtenner dieses Typs können bis Flüssigkeitskategorie 3 eingesetzt werden. Wartungspflichtige Armatur nach DIN EN 806-5.Medium: TrinkwasserNennweite: 3/4 ZollSchutzklasse: GAWerkstoff des Gehäuses: RotgussFlüssigkeitskategorie (DIN EN 1717): 3Max. Mediumtemperatur: 40°CKvs-Wert: 6Nenndruck: PN 10Hinweis:Baugleich mit ehem. Honeywell und Braukmann
Systemtrenner BA 6610 In-line zum Schutz des Trinkwassers vor Nichttrinkwasser nach DIN EN 1717 bis einschließlich Flüssigkeitskategorie 4. Einbau vor Apparate und Entnahmestellen. Technische Daten:Maximaler Betriebsdruck: 10 barmaximale Betriebstemperatur: 65°CNennweite DN 15Gehäuse aus Messing und KunststoffAnschluss: R 1/2 Zoll
Systemtrenner BA 6610 In-line zum Schutz des Trinkwassers vor Nichttrinkwasser nach DIN EN 1717 bis einschließlich Flüssigkeitskategorie 4. Einbau vor Apparate und Entnahmestellen. Technische Daten:Maximaler Betriebsdruck: 10 barmaximale Betriebstemperatur: 65°CNennweite DN 20Gehäuse aus Messing und KunststoffAnschluss: R 3/4 Zoll
Systemtrenner BA 6610 In-line zum Schutz des Trinkwassers vor Nichttrinkwasser nach DIN EN 1717 bis einschließlich Flüssigkeitskategorie 4. Einbau vor Apparate und Entnahmestellen. Technische Daten:Maximaler Betriebsdruck: 10 barmaximale Betriebstemperatur: 65°CNennweite DN 25Gehäuse aus Messing und KunststoffAnschluss: R 1 Zoll
Systemtrenner BA 6610 In-line zum Schutz des Trinkwassers vor Nichttrinkwasser nach DIN EN 1717 bis einschließlich Flüssigkeitskategorie 4. Einbau vor Apparate und Entnahmestellen. Technische Daten:Maximaler Betriebsdruck: 10 barmaximale Betriebstemperatur: 65°CNennweite DN 32Gehäuse aus Messing und KunststoffAnschluss: R 1 1/4 Zoll
Systemtrenner BA 6610 In-line zum Schutz des Trinkwassers vor Nichttrinkwasser nach DIN EN 1717 bis einschließlich Flüssigkeitskategorie 4. Einbau vor Apparate und Entnahmestellen. Technische Daten:Maximaler Betriebsdruck: 10 barmaximale Betriebstemperatur: 65°CNennweite DN 40Gehäuse aus Messing und KunststoffAnschluss: R 1 1/2 Zoll
Systemtrenner BA 6610 In-line zum Schutz des Trinkwassers vor Nichttrinkwasser nach DIN EN 1717 bis einschließlich Flüssigkeitskategorie 4. Einbau vor Apparate und Entnahmestellen. Technische Daten:Maximaler Betriebsdruck: 10 barmaximale Betriebstemperatur: 65°CNennweite DN 50Gehäuse aus Messing und KunststoffAnschluss: R 2 Zoll
Systemtrenner STBA 100, Systemtrenner BA zum Schutz des Trinkwassers vor Nichttrinkwasser nach DIN EN 1717 bis einschließlich Flüssigkeitskategorie 4.Einbau vor Apparate und Entnahmestellen.Technische Daten:Maximaler Betriebsdruck: 10 barmaximale Betriebstemperatur: 30°C (Eingang) 65°C (Ausgang)Medium: TrinkwasserDurchflussleistung: 1,8 m3/h bei DP 1,5 barGehäuse aus PressmessingDN15, R 1/2 Zoll
Systemtrenner STBA 100, Systemtrenner BA zum Schutz des Trinkwassers vor Nichttrinkwasser nach DIN EN 1717 bis einschließlich Flüssigkeitskategorie 4.Einbau vor Apparate und Entnahmestellen.Technische Daten:Maximaler Betriebsdruck: 10 barmaximale Betriebstemperatur: 30°C (Eingang) 65°C (Ausgang)Medium: TrinkwasserDurchflussleistung: 1,8 m3/h bei DP 1,5 barGehäuse aus PressmessingDN15, R 3/4 Zoll
Der SYR Systemtrenner BA STBA 200 ist eine kompakte Sicherungsarmatur nach DIN EN 1717, Gruppe B, mit kontrollierter Trennung (Dreikammersystem). Sie entspricht der dortdefinierten Einbauart BA und kann demnach zur Absicherung bis einschließlich Flüssigkeitskategorie 4 verwendet werden. Seine Aufgabe ist es, ein Rücksaugen oder Rückfließenvon Nichttrinkwasser in das öffentliche Trinkwassernetz zu verhindern. Der Systemtrenner BA ist vorbereitet zum Anschluss an ein Zapfventil und deckt eine Vielzahl von Anwendungs-Möglichkeiten ab (z.B. chemische Reinigungsapparate, Beregnungsanlagen, Hochdruckreiniger, Bau- und Landwirtschaft, Trinkwasserversorgung nicht ortsfester Anlagen, Nichttrink-Wasser und Löschwasserversorgung) und bei der Befüllung von Heizungsanlagen.Der SYR Systemtrenner BA STBA 200 beinhaltet alle in der DIN EN 1717 festgelegten Bestandteile und ist als 3-Kammer-System mit kontrollierbarer Vordruck-, Mitteldruck undHinterdruckzone ausgeführt. Jede Druckzone kann mit Prüfventilen versehen werden (Zubehör 6625.15.902) und ermöglicht so eine Kontrolle der Sicherungseinrichtungen durchDruckmessung. Der Systemtrenner besteht aus 2 hintereinander geschalteten Rückflussverhinderern (RV), die mit einer belüftbaren Mittelzone ausgestattet sind. Erfolgt keineWasserentnahme, sind der ein- und ausgangsseitige RV, sowie das Ablassventil geschlossen. Bei Rücksaugung fällt der eingangsseitige Druck ab. Das Ablassventil öffnetspätestens, wenn der Differenzdruck zwischen Vor- und Mitteldruckkammer auf 0,14 bar abgesunken ist.Werkstoffe:Das Gehäuse ist aus einer hochwertigen bleiarmen Messing-Legierung bzw. aus hitzebeständigem Kunststoff gefertigt. Die Innenteile bestehen aus hochwertigen, korrosions-beständigen Kunststoffen oder nichtrostendem Stahl. Die mit Wasser in Berührung kommenden Kunststoffteile erfüllen die KTW-Empfehlungen des Bundesgesundheitsamtes.Der an der Armatur vorhandene Ablauftrichter besteht aus hochwertigem Kunststoff.Einbau:Die Armatur muss ständig zugänglich sein und darf nicht in Räume montiert werden, wo Überflutung, Frost oder hohe Temperaturen möglich sind. Die Installation sollte nur in gutbelüfteter Umgebung durchgeführt werden. Die angeschlossene Entwässerungseinrichtung muss die austretende Entleerungsmenge aufnehmen können. Der Systemtrenner BAist senkrecht mit dem Entleerungsventil (Trichteranschluss) nach unten zu installieren. Die Druckmessstellen müssen die mühelose Überprüfung der Armatur möglich machen.Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, empfiehlt sich das Vorschalten eines Trinkwasserfilters.Technische Daten:Betriebsdruck: max. 10 barBetriebstemperatur: max. 30°C (Eingang), max 65°C (Ausgang)Umgebungstemperatur: 5°C - 40°CEinbaulage senkrecht, mit Ablauftrichter nach untenMedium: TrinkwasserDurchflussleistung: 1,27 m³/h bei 1,5 barDN 15Montage:Die Rohrleitung ist vor der Montage sorgfältig durchzuspülen. Der Systemtrenner BA wird unter Berücksichtigung der Fließrich tung senkrecht und spannungsfrei installiert.Wartung:Für den Systemtrenner BA besteht nach DIN EN 806, Teil 5 die Pflicht zur regelmäßigen Wartung. Wartungsvereinbarungen zwischen Betreiber und Installateur sind demnachsinnvoll. Die Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion erfolgt nach dem ersten Betriebsjahr und weiter periodisch je nach Betriebsbedingungen, spätestens aber nach 1 Jahr.Die in jeder Druckzone vorhandenen Kugelhähne ermöglichen mit entsprechenden Messgeräten eine Funktionsüberprüfung der Armatur. Die Ausführung des Systemtrenners BAmit einer Patronentechnik gestaltet die Wartung problemlos und einfach.Hersteller: SYRHersteller-Nr. 6625.15.002Weitere Informationen finden Sie unter Downloads
Der SYR Systemtrenner BA STBA 400 ist eine kompakte Sicherungsarmatur nach DIN EN 1717, Gruppe B, mit kontrollierter Trennung (Dreikammersystem). Sie entspricht der dortdefinierten Einbauart BA und kann demnach zur Absicherung bis einschließlich Flüssigkeitskategorie 4 verwendet werden. Seine Aufgabe ist es, ein Rücksaugen oder Rückfließenvon Nichttrinkwasser in das öffentliche Trinkwassernetz zu verhindern. Der Systemtrenner BA STBA 400 ist ein Auslaufventil mit Schlauchanschluss und deckt eine Vielzahl vonAnwendungsmöglichkeiten ab (z.B. chemische Reinigungsapparate, Beregnungsanlagen, Hochdruckreiniger, Bau- und Landwirtschaft, Trinkwasserversorgung nicht ortsfester Anlagen,Nichttrinkwasser- und Löschwasserversorgung) und bei der Befüllung von Heizungsanlagen.Das SYR Auslaufventil 400 beinhaltet alle in der DIN EN 1717 festgelegten Bestandteile und ist als 3-Kammer-System mit kontrollierbarer Vordruck-, Mitteldruck- und Hinterdruckzoneausgeführt. Zusätzlich ist sie mit einem integrierten Schmutzfänger ausgerüstet. Jede Druckzone kann mit Prüfventilen versehen werden (Zubehör 6625.15.902) und ermöglicht so eineKontrolle der Sicherungseinrichtungen durch Druckmessung. Der Systemtrenner besteht aus 2 hintereinander geschalteten Rückfluss-verhinderern (RV), die mit einer belüftbarenMittelzone ausgestattet sind. Erfolgt keine Wasserentnahme, sind der ein- und ausgangsseitige RV, sowie das Ablassventil geschlossen. Bei Rücksaugung fällt der eingangsseitige Druckab. Das Ablassventil öffnet spätestens, wenn der Differenzdruck zwischen Vor- und Mitteldruckkammer auf 0,14 bar abgesunken ist.Werkstoffe:Das Gehäuse ist aus einer hochwertigen bleiarmen Messing-Legierung bzw. aus hitzebeständigem Kunststoff gefertigt. Die Innenteile bestehen aus hochwertigen, korrosionsbeständigenKunststoffen oder nichtrostendem Stahl. Die mit Wasser in Berührung kommenden Kunststoffteile erfüllen die KTW-Empfehlungen des Bundesgesundheitsamtes. Der an der Armaturvorhandene Ablauftrichter besteht aus hochwertigem Kunststoff.Einbau:Die Armatur muss ständig zugänglich sein und darf nicht in Räume montiert werden, wo Überflutung, Frost oder hohe Temperaturen möglich sind. Die Installation sollte nur in gut belüfteterUmgebung durchgeführt werden. Die angeschlossene Entwässerungseinrichtung muss die austretende Entleerungsmenge aufnehmen können. Der Systemtrenner BA ist senkrecht mit demEntleerungsventil (Trichteranschluss) nach unten zu installieren. Die Druckmessstellen müssen die mühelose Überprüfung der Armatur möglich machen. Um eine einwandfreie Funktion zugewährleisten, empfiehlt sich das Vorschalten eines Trinkwasserfilters.Technische Daten:Betriebsdruck max. 10 barBetriebstemperatur max. 30°C (Eingang), max 65°C (Ausgang)Umgebungstemperatur 5°C - 40°CEinbaulage senkrecht, mit Ablauftrichter nach untenMediumTrinkwasserDurchflussleistung 1,27 m³/h bei 1,5 barDN 15Montage:Die Rohrleitung ist vor der Montage sorgfältig durchzuspülen. Der Systemtrenner BA wird unter Berücksichtigung der Fließrichtung senkrecht und spannungsfrei installiert.Wartung:Für den Systemtrenner BA besteht nach DIN EN 806, Teil 5 die Pflicht zur regelmäßigen Wartung. Wartungsvereinbarungen zwischen Betreiber und Installateur sind demnach sinnvoll.Die Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion erfolgt nach dem ersten Betriebsjahr und weiter periodisch je nach Betriebsbedingungen, spätestens aber nach 1 Jahr. Die in jederDruckzone vorhandenen Kugelhähne ermöglichen mit entsprechenden Messgeräten eine Funktionsüberprüfung der Armatur. Die Ausführung des Systemtrenners BA mit einerPatronentechnik gestaltet die Wartung problemlos und einfach.Hersteller: SYRHersteller-Nr. 6625.15.004Weitere Informationen finden Sie unter Downloads
Die SYR Heizungsfüllstation STBA 600 mit Druckminderer und integriertem Systemtrenner BA ist eine kompakte Sicherungsarmatur nach DIN EN 1717, Gruppe B, mit kontrollierterTrennung (Dreikammersystem). Sie entspricht der dort definierten Einbauart BA und kann demnach zur Absicherung bis einschließlich Flüssigkeits-Kategorie 4 verwendet werden.Ihre Aufgabe ist es, ein Rücksaugen oder Rückfließen von Nichttrinkwasser in das öffentliche Trinkwassernetz zu verhindern. Die Heizungsfüllstation kann vor allem zur Absicherungder Heizungsbefüllung eingesetzt werden. Die SYR Heizungsfüllstation beinhaltet alle in der DIN EN 1717 festgelegten Bestandteile und ist als 3-Kammer-System mit kontrollierbarerVordruck-, Mitteldruck- und Hinterdruckzone ausgeführt. Zusätzlich ist sie mit einem integrierten Schmutzfänger ausgerüstet. Der Druckminderer ist einstellbar von 1,5 - 6 bar.Jede Druckzone kann mit Prüfventilen versehen werden (Zubehör 6625.15.902) und ermöglicht so eine Kontrolle der Sicherungseinrichtungen durch Druckmessung.Der Systemtrenner besteht aus 2 hintereinander geschalteten Rückflussverhinderern (RV), die mit einer belüftbaren Mittelzone ausgestattet sind. Erfolgt keine Wasserentnahme, sindder ein- und ausgangsseitige RV, sowie das Ablassventil geschlossen. Bei Rücksaugung fällt der eingangsseitige Druck ab. Das Ablassventil öffnet spätestens, wenn der Differenzdruckzwischen Vor- und Mitteldruckkammer auf 0,14 bar abgesunken ist.Technische Daten:Betriebsdruck: max. 10 barBetriebstemp.: max. 30 °C (Eingang), max 65 °C (Ausgang)Ausgangsdruck: 1,5 - 6 barUmgebungstemp.: 5 °C - 40 °CEinbaulage: waagerecht, Trichteranschluss nach untenMedium: TrinkwasserDurchflussleistung: 1,27 m³/h bei Dp 1,5 bar.DN 15Hersteller: SYRHersteller-Nr. 6625.15.006
Artikelnummer:
4563
198,73 €*
Versandkosten 7,90 €
Versand innerhalb von 48h
14-tägiges Widerrufsrecht
alle gängigen Zahlarten
Telefonische Beratung: +49 2131 531740
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...